Büro
Alle reden von NEW WORK … wir haben das passende Instrument dazu!
Der hubus.quer als Sitz- und Kompostmöbel ist eine gelungene Erweiterung der Unternehmenskultur und des Büroalltags. Warum sollte das nachhaltige und inspirierende Leben eigentlich vor allem im Privatraum stattfinden? Dort, wo wir die meiste Wochenzeit verbringen, macht es unglaublich viel Sinn die Dinge zu realisieren, die dem Menschen, der Umwelt und der Kreativität dienen.
Neues Probieren, Erfahrung Sammeln und Wissen Vermehren sind die Zutaten für Wachstum. Warum nicht diese Aspekte für die Erweiterung des Horizonts Aller im Büro und als Basis für gemeinschaftliche Aktivitäten nutzen? Ganz ehrlich, mit der Vermeidung und der Verwandlung von Abfall in Wurmhumus fängt doch alles erst an. Als nächstes kann mit der Wurmerde das büroeigene Gemüse und die frische Minze für den täglichen Tee am Rechner gezogen werden. Oder das Büroteam entscheidet sich den Wurmhumus an den Kindergarten im Kiez zu spenden und somit zur Natur-Bildung der Jüngsten beizutragen. So erwächst aus dem natürlichen Stoffkreislauf zusätzliche eine Bodenhaftung im Kiez — aus Nachbarschaft wird Gemeinschaft.
Ganz nebenbei bewirkt die Kompostierung von Bioabfällen im Unternehmen positive Impulse wie Rohkost-Snacks am Rechner (die Reste dienen als Wurmfutter), Frischluftbesuche am Kompost zwecks Wurmfütterung inklusive effektiver Erholungsmomente, neue Gesprächsthemen zwischen Kollegen, eine attraktive Außenraumgestaltung mit Sitzgelegenheit und viel Insekten-Grün drumherum sowie — natürlich — eine bessere Ökobilanz des Unternehmens. Umso mehr Wurmhumus geschaffen wird, umso mehr Kohlenstoff wird nachhaltig gebunden, umso besser für das Klima und das Karma. Ein hubus.quer bietet Unternehmen oder Organisationen die Chance ihre Werte nach innen zu leben und nach außen zu zeigen – mit wenig Aufwand aber mit großer Wirkung!
