hubus
ZuHause
Meine kleine Farm mitten in der Stadt. Ob auf dem Balkon, in der Küche oder im Hinterhof als Gemeinschaftskompost ist nicht entscheidend! In jedem Fall wird für meine Farm kein schweres Gerät benötigt und kein Kohlendioxid ausgestoßen. Meine Farm beherbergt auf kleinstem Raum eine große Populationsdichte und Artenvielfalt. In meine Farm investiere ich ausschließlich biologische Abfälle, Altpapier und ein wenig Zeit.
Meine Farm verbraucht keinen Boden, sondern erschafft Boden. Die Bewohner meiner Farm leben in einem ökologischen Gleichgewicht. Jedes Jahr schenkt mir meine Farm mehr Anbaufläche als im Vorjahr. Der Geruch meiner Farm erinnert an Waldboden …
Das Erlebnis des Ökosystems Wurmkompost kannst Du entweder in einem fertig produzierten hubus.quer2 beginnen, oder aber mit dem Bau deines eigenen DIY hubus starten.
Ein Kompostmöbel im Alltag bedeutet …
- Doppelnutzung: praktisches Sitzmöbel und Wurmkompost
- Viel Bioabfall wird zu viel Wurmhumus & Wurmtee
- Weniger als 10 Min Aufwand pro Tag
- Nie wieder Dünger oder Komposterde kaufen
- Gesündere Pflanzen mit Humus > bessere Ernte
- Einfaches Pflanzen vorziehen aus eigenen Samen im Wurmhumus
- Weniger Arbeit als ein Gartenkompost > kein Umsetzen nötig
- Wurmhumus als hochwertigerer Dünger im Vergleich zu Kompost
- Rein biologisches Gärtnern ohne den Zusatz von Chemikalien