hubus.quer3
860,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
- Drei Kompostkammern für insgesamt 167 Liter Kompostgut
- Außenmaße: 125 x 47 x 60 cm (BxTxH)
- Holzkorpus aus Dreischichtplatte Lärche
- Deckel und Boden aus Siebdruckplatte
- Kanten und Kufen aus verzinktem Stahl
- Gewindebohrungen im Stahlfuß ermöglicht die Ausstattung mit Rollen
- NEU: das Logo ist gefräßt
- .quer3 kann die Bioabfallmenge einer kleinen Gemeinschaft
- Geeignet als Sitzgelegenheit für Balkon, Terrasse, Hinterhof oder Garten
- verlässliche Unterstützung via Mail und WhatsApp
- Ratenzahlung auf Anfrage möglich
- Auslieferung mit Lastenrad innerhalb Berlins - mehr Infos dazu hier
Lieferzeit: in 7-12 Tagen - VORERST nur innerhalb Berlin
Beschreibung
Bei der Konzeption des Kompostmöbels .quer3 lag der Fokus neben einem ansprechenden Design vor allem auf seiner Funktion als großvolumiger Wurmkomposter, der auch die Abfälle einer kleinen Gemeinschaft verarbeiten kann. Zusätzlich dient der .quer3 auch als Sitzmöbel und kann so den Aufenthaltsbereich verschiedenster Freilufträume bereichern.
Auch der große Bruder des .quer2 ist aus wetterbeständigem Lärchenholz (Dreischichtplatte) von Hand gefertigt. Dieses harte und beständige Holz ist in der Lage mit andauernder Feuchtigkeit klarzukommen ohne dabei seine Form zu verändern. Als materielles Pendant wird sein Holzkorpus durch einen verzinkten Stahlrahmen getragen und eingefasst, der dem Korpus die notwendige Stabilität und seine eigene Formsprache gibt. Um die Wanderung der Würmer zwischen den drei Kompostkammern zu ermöglichen, sind die Kammern durch verzinkte Lochbleche miteinander verbunden. Im Boden des Korpus ist ein feinmaschiger Ablauf für die Gewinnung der bei der Zersetzung entstehenden Flüssigkeit.


Die Deckel- und Bodenelemente sind aus Siebdruckplatte gefertigt. Neben dem gestalterischen Aspekt dieses Materials und dem Fakt, dass es individuell bedruckt werden kann, hat es den Vorteil, dass es besonders langlebig in Kontakt mit Regen und Staunässe ist. Die Schrägstellung des Deckels durch eine Neigung nach hinten dient dem komfortablen Ablauf des Regenwassers. Unterhalb des Korpus wird eine Wanne für den Wurmtee in zwei Schienen geführt, so dass der hochwertige Flüssigdünger aufgefangen werden kann.
Das Kompostmöbel .quer3 wird in Berlin in Kooperation mit zwei Anerkannten Sozialen Werkstätten gefertigt. In der Schlosserei der Kaspar-Hauser-Stiftung werden die Stahlrahmen geschweißt und veredelt. Die Tischlerarbeiten sowie die Montage erfolgen in den VIA-Blumenfisch Werkstätten im Berliner Norden. Mehr Informationen dazu gibt es unter Über Uns.
Zusätzliche Information
Gewicht | 35 kg |
---|---|
Größe | 125 × 47 × 60 cm |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.