Bokashi Tutorial mit/ohne Bau-Set
14,00 € – 42,00 €
inkl. MwSt.
Mit unserem Video-Tutorial erhältst du ganz unkompliziert das notwendige Wissen um deinen Weg in eine abfallfreie Küchenkultur zu starten.
Wir geben dir Alles an die Hand, damit du deinen Bioabfall in DIY-Dünger verwandeln und deine Pflanzen optimal versorgen kannst. Du erhältst einen Link zu unserem Tutorial per Mail und kannst ganz nach deinen Bedürfnissen unsere Bokashi-Inhalte konsumieren.
Wenn du gleich nach dem Video mit dem Verwerten deiner Bioabfälle durchstarten willst, kannst du ein DIY-Bokashi-Kit für den Bau eines Bokashi-Eimers mitbestellen. Im Kit sind enthalten: 2 weiße, recycelte Eimer, ein Fahrradschlauch und ein Ablaufhahn, eine Bau- und Nutzungsanleitung, sowie Bokashi-Streu für die Befüllung eines Eimers.
Beschreibung
In unserem Video-Tutorial erfährst du alles Wichtige zum Prozess der Bokashi-Fermentierung und zur praktischen Umsetzung im Alltag.
Wir geben dir Antworten auf die Fragen:
- Was passiert in meinem Bokashi-Eimer eigentlich?
- Fermentierung und Effektive Mikroorganismen — was bedeutet das?
- Wo kann ich den Bokashi nutzen?
- Was brauche ich um zu starten?
- Worauf muss ich achten?
- Was passiert wenn mein Eimer voll ist?
Mit diesem Bokashi-Tutorial bekommst du:
- Den Link zu unserem Video
- Eine Anleitung für die Nutzung des Bokashi-Eimers und die Verwendung des Inhalts
- Eine bebilderte Bau-Anleitung für einen Bokashi-Eimer
- Die Präsentation als pdf mit allen wichtigen Informationen
- Die Möglichkeit all deine Fragen zu dem Thema an uns zu stellen
- optional: DIY-Bokashi-Set für den Bau eines Bokashi-Eimers
Nachdem wir dir alles Wichtige zu dem Thema erzählt haben, hast du die Möglichkeit uns mit Fragen zu löchern. Schreib uns gerne eine E‑Mail oder vereinbare ein Telefon-Gespräch mit uns, so dass wir offene Fragen zum Thema Bokashi klären können.
Du erhältst die gezeigte Präsentation im Video als pdf sowie eine bebilderte Bauanleitung für ein Bokashi-Set aus zwei Eimern. Die Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie du dir aus zwei Eimern, einem Fahrradschlauch und einem Ablaufhahn ein Bokashi-Set zusammenbauen kannst. Du bekommst außerdem eine Nutzungs-Anleitung mit allen wichtigen Infos zur Verwendung deines Bokashi-Eimers und der Verwendung des fermentierten Materials.
Optional kannst du bei uns direkt ein DIY-Kit für den Bau eines Bokashi-Eimers mit bestellen. Im Kit sind enthalten: 2 weiße, recycelte Eimer, ein Fahrradschlauch und ein Ablaufhahn. Außerdem erhältst du eine Packung Bokashi-Streu zur Verwertung deiner Küchenabfälle. Sie enthält alle wichtigen Effektiven Mikroorganismen sowie Pflanzenkohle, Keramikpulver und Steinmehl. Eine ideale Mischung um aus deinen Abfällen einen hochwertigen Bio-Dünger zu machen. Die Menge reicht für die Befüllung von einem Bokashi Eimer.



Zusätzliche Informationen
Gewicht | n. v. |
---|---|
Variante | nur Video-Tutorial, mit Bokashi-DIY-Kit |
marie budde –
Ihr seid super!!!! Und was ihr macht ist sowieso super!!!!
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Sigrid –
Das Webinar fand ich sehr informativ und interessant. Sehr freundliche und kompetente Vortragende! Generell finde ich Webinare eine sehr gute Idee, sich zu informieren und meist einfacher einzuplanen, als Vorort-Termine.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Antje O. –
Kompetentes Seminar. Ich hatte mir schon einiges aus Büchern angelesen und erste Erfahrungen mit Bokashi. Offene Fragen konnten toll beantwortet werden.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Lisa –
Ich habe mich rundum gut versorgt gefühlt. 🙂 Das Webinar war informativ, das Zusammenbauen hat einwandfrei funktioniert und auch auf meine Fragen im Nachhinein habe ich prompt Antwort bekommen. Der Bokashi fermentiert jetzt unter der Spüle vor sich hin und ich bin gespannt aufs Ergebnis. Vielen Dank, Mädels!
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Claudia –
Super ,
aber leider passt das nicht in meine Wohnung ohne Balkon
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen