Überspringen zu Hauptinhalt

hubus.quer2

695,00 

5.0 (5 Überprüfungen)
  • Zwei Kompostkammern für insgesamt 92 Liter Kompostgut
  • Außenmaße: 85 x 47 x 54 cm (B x T x H)
  • Holzkorpus aus Dreischichtplatte Lärche (PEFC-zertifiziert)
  • Deckel und Boden aus Siebdruckplatte 
  • Griffe und Kufen aus verzinktem Stahl
  • Manuell eingefrästes Logo auf der Front
  • Kann die Bioabfall-Menge einer 4-köpfigen-Familie umsetzen
  • Geeignet als Sitzmöglichkeit für Küche, Balkon, Hinterhof oder Garten
  • Verlässlicher Kompost-Support via Mail, WhatsApp & Instagram
  • Inklusive online Workshop zur Wurmkompostierung (90min)
  • Auslieferung mit Lastenrad innerhalb Berlins auf Anfrage
  • Abholung in Berlin Neukölln möglich - Nutze dafür den Gutscheincode: Versandkostenfrei.quer2

 

Vorrätig

Artikelnummer: HUBUS-QUER2 Kategorie:

Beschreibung

Das Kom­post­mö­bel .quer2 ist für die Dop­pel­nut­zung als Wurm­kom­pos­ter und Sitz­mö­bel kon­zi­piert. Durch die Mate­ri­al­wahl trotzt der hubus.quer Wind und Regen mit Leich­tig­keit. Die Nut­zung des Möbels in weni­ger wit­te­rungs­an­fäl­li­gen Umge­bun­gen wie in einer Woh­nung oder im Büro ist natür­lich eben­so möglich. 

Für eine lang­le­bi­ge Freu­de am Pro­dukt wur­de sein Kor­pus aus wet­ter­be­stän­di­gem Lär­chen­holz (Drei­schicht­plat­te) von Hand gefer­tigt. Die­ses hoch­wer­ti­ge Holz (PEFC-zer­ti­fi­ziert) ist in der Lage mit andau­ern­der Feuch­tig­keit klar­zu­kom­men, ohne dabei sei­ne Form zu ver­än­dern. Als mate­ri­el­les Pen­dant wird die­ser Holz­kor­pus durch einen ver­zink­ten Stahl­rah­men getra­gen und ein­ge­fasst, der dem Kor­pus die not­wen­di­ge Sta­bi­li­tät und sei­ne eige­ne Form­spra­che gibt. Um die Wan­de­rung der Wür­mer zwi­schen den zwei Kom­post­kam­mern zu ermög­li­chen, sind die bei­den Kam­mern durch ver­zink­te Loch­ble­che mit­ein­an­der verbunden.

Die Deckel- und Boden­ele­men­te sind aus Sieb­druck­plat­te gefer­tigt. Neben dem gestal­te­ri­schen Aspekt die­ses Mate­ri­als und dem Fakt, dass es indi­vi­du­ell bedruckt wer­den kann, hat es den Vor­teil, dass es beson­ders lang­le­big in Kon­takt mit Regen und Stau­näs­se ist. Die Schräg­stel­lung des Deckels durch eine Nei­gung nach hin­ten dient dem kom­for­ta­blen Ablauf des Regen­was­sers. Unter­halb des Kor­pus wird eine Wan­ne für das Sicker­was­ser in zwei Schie­nen geführt, so dass der  Flüs­sig­dün­ger auf­ge­fan­gen wer­den kann. 

Das Kom­post­mö­bel .quer2 wird in Ber­lin in Koope­ra­ti­on mit zwei Aner­kann­ten Sozia­len Werk­stät­ten gefer­tigt. In der Schlos­se­rei der Kas­par-Hau­ser-Stif­tung wer­den die Stahl­rah­men geschweißt und ver­edelt. Die Tisch­ler­ar­bei­ten sowie die Mon­ta­ge erfol­gen in den VIA-Blu­men­fisch Werk­stät­ten im Ber­li­ner Nor­den. Die dort eben­falls ansäs­si­ge Schnei­de­rei von VIA-Blu­men­fisch fer­tigt das zuge­hö­ri­ge Sitz­kis­sen für den .quer2. Mehr Infor­ma­tio­nen dazu gibt es unter Über Uns.

Jeder ein­zel­ne Wurm­kom­pos­ter ist ein hand­ge­fer­tig­tes Uni­kat, des­sen Kor­pus und Deckel aus dem natür­li­chen Werk­stoff Holz bestehen. Typi­scher­wei­se vari­iert das Erschei­nungs­bild von Holz in Far­be, Mase­rung und Anzahl der Ast­lö­cher. Baum ist nicht gleich Baum, und auch die Stand­ort­be­din­gun­gen beim Wach­sen sind unter­schied­lich. Es kann vor­kom­men, dass durch den Wech­sel von Luft­feuch­tig­keit und Tem­pe­ra­tur bei der Ver­ar­bei­tung der Holz­plat­te Haar­ris­se ent­ste­hen. Die­se beein­träch­ti­gen Funk­ti­ons­wei­se und Halt­bar­keit des Kom­pos­ters in kei­ner Wei­se. Die Tisch­le­rei ach­tet bei jedem ein­zel­nen Pro­dukt auf den opti­mier­ten Ein­satz des vor­han­de­nen Mate­ri­als, so dass ein hoch­wer­ti­ges End­pro­dukt entsteht.

Wuss­test du, dass jeder hubus.quer alten Buchen­wald ret­tet und damit das Kli­ma schützt? Mit jedem Ver­kauf ermög­li­chen wir die Pacht von einem Qua­drat­me­ter Buchen­wald in Wohl­le­bens Wald­aka­de­mie. Das Urwald­pro­jekt sorgt für den Erhalt die­ser Flä­che für 50 Jah­re. Du erhältst ein Zer­ti­fi­kat über dei­ne Schutz­flä­che mit genau­er Ver­or­tung im Schutz­ge­biet. Den QR-Code auf der Urkun­de kannst du für eine digi­ta­le Ent­de­ckung dei­nes Wald­stücks nut­zen. Alter­na­tiv kannst du es natür­lich auch direkt in der Gemein­de Wer­sho­fen in der Eifel besu­chen. Mehr Infor­ma­tio­nen dazu fin­dest du hier

Wie setzt sich der Preis zusammen?

Wir haben uns nach lan­ger Zeit der Pro­dukt­ent­wick­lung ent­schie­den unser lang­le­bi­ges und mul­ti­funk­tio­na­les Kom­post­mö­bel kon­se­quent nach­hal­tig pro­du­zie­ren zu las­sen. Wir nut­zen hoch­wer­ti­ge Mate­ria­li­en, wie Drei­schicht­plat­te Lär­che & ver­zink­ten Stahl, und las­sen in zwei sozia­len Werk­stät­ten (WfbM) in Ber­lin fer­ti­gen. Trotz der hohen Mate­­ri­al- und Fer­ti­gungs­kos­ten hal­ten wir den Preis so gering wie möglich.

In Rela­ti­on ist der Preis gar nicht so hoch: wenn wir die mini­mal erwart­ba­re Lebens­dau­er eines hubus.quer von ca. 8 Jah­ren auf einen monat­li­chen Betrag ver­rech­nen, erhal­ten wir einen Bei­trag von 6,90€ pro Monat als “Nutz­ge­bühr” — das ist weni­ger als ein Monats­abo bei Net­flix oder zwei Kaf­fees pro Monat außer Haus 😉

Stinkt das nicht?

Tat­säch­lich wird der Geruch des Kom­post­ma­te­ri­als von den meis­ten Nut­zern als “Wald­ge­ruch” beschrie­ben. Sobald Bio-Abfall im Wurm­kom­pos­ter ankommt, wird er unmit­tel­bar von den Mikro­or­ga­nis­men bear­bei­tet. Die Ver­ar­bei­tung erfolgt stets mit Sau­er­stoff, so dass kei­ne fie­sen Gam­mel­ge­rü­che entstehen.

Brauche ich dafür einen Balkon/ Garten?

Nein, denn der hubus.quer kann sowohl drin­nen als auch drau­ßen ste­hen. Es soll­te aller­dings an bei­den Stand­or­ten gro­ße Hit­ze — durch Son­nen­ein­strah­lung oder Hei­zung — ver­mie­den wird.

Ist das nicht zeitaufwendig?

Nein, denn die meis­te Arbeit über­neh­men ohne­hin die Kom­post­be­woh­ner. Du musst nur dafür sor­gen, dass sie mit aus­rei­chend Fut­ter und Feuch­tig­keit ver­sorgt sind. Das kos­tet dich höchs­tens 5 min am Tag.

Tat­säch­lich braucht der hubus.quer nicht jeden Tag dei­ne Auf­merk­sam­keit. Wenn du dei­nen Bio­ab­fall in einem Behält­nis sam­melst, reicht es völ­lig aus, wenn du den Inhalt gemein­sam mit zer­klei­ner­ter Pap­pe alle paar Tage  in den Wurm­kom­pos­ter gibst.

Wie viel Abfall kann ich verwerten?

Prin­zi­pi­ell hängt die Men­ge des ver­wert­ba­ren Abfalls von der Anzahl an Wür­mern im Kom­pos­ter ab. Ein Kom­post­wurm kann unter opti­ma­len Bedin­gun­gen täg­lich die Hälf­te sei­nes Kör­per­ge­wich­tes fres­sen. Eine Popu­la­ti­on von 1000 Wür­mern kann etwa 1kg Bio­ab­fall (+ zusätz­li­che Pap­pe) in der Woche ver­ar­bei­ten. Je woh­ler sich die Wür­mer füh­len umso stär­ker wer­den sie sich ver­meh­ren und umso mehr Bio­ab­fall wird in Humus ver­wan­delt. 

Im hubus.quer2 kön­nen 3000–4000 Kom­post­wür­mer in einer Kam­mer leben. Die Abfall­men­gen einer vier­köp­fi­gen Fami­lie kann die­ses Sys­tem auf jeden Fall verwerten.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 25 kg
Größe 85 × 47 × 54 cm

Versand-Informationen

Beim Ver­sand ist zu beach­ten, dass der Deckel nicht mon­tiert mit­ge­lie­fert wird. Für die Mon­ta­ge müs­sen 2 Schar­nie­re mit 16 Schrau­ben ( Akku­schrau­ber-Auf­satz (Bit): T20) befes­tigt werden.

5 Bewertungen für hubus.quer2

  1. Johan­nes

    Schlicht groß­ar­tig! Unser hubus ist unse­re Kom­post-Power, eine geer­de­te Kaf­fee-Ecke und das schöns­te Haus­tier-Gehe­ge ever.

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  2. Daja­na

    Was für eine tol­le Inves­ti­ti­on. Ich freue mich noch immer sehr dar­über und möch­te den Kom­pos­ter nicht mehr missen

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  3. Han­nes B.

    Was die Pro­dukt-Qua­li­tät, das kom­pos­tier­ba­re Ver­sand­ma­te­ri­al und die Anlei­tun­gen angeht, habt ihr wirk­lich abge­lie­fert. Gro­ßes Lob von mir dafür.

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  4. Wen­ke T.

    Wir haben das Gefühl, dass sich die Wür­mer bei uns gut ein­ge­lebt haben. Wir gucken regel­mä­ßig nach dem Rech­ten und geben ihnen Fut­ter. Im Moment viel Herbst­laub vom Apfel­baum. Das lie­ben sie. Dann kom­men sie nach ganz oben und sit­zen zwi­schen dem Laub. Es ist wirk­lich span­nend zu sehen, was da so im Inne­ren los ist und die Kin­der sind interessiert. 

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  5. Mar­ti­na

    Lie­be Julia, lie­be Anja — vie­len Dank noch mal für eure ganz tol­le Betreu­ung rund um den Erwerb von Hubus quer2. Alles läuft super.

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

Leave a customer review

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

An den Anfang scrollen
0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop