Organisationen
Unser Workshop “Wir lassen arbeiten” ist ganz auf die Bedürfnisse von Organisationen mit Arbeitsumfeld ausgerichtet. Das bedeutet, dass es zunächst für alle einen Überblick über die Abläufe in einer Wurmkiste gibt. Wir betrachten dabei die grundlegenden Prozesse der Wurmkompostierung, die Lebensraumansprüche der kleinen Verwerter sowie den Einfluss der jahreszeitlichen Temperaturschwankungen auf die Kompostierung. Danach starten wir sehr händisch in das Zeitalter der Wurmkompostierung, in dem wir das Kompostmöbel mit Leben füllen. Dabei erläutern wir praktische Pflege-Hacks für eine gesunde Zukunft des Ökosystems. Zusammen gehen wir die Prinzipien eines idealen Wurmmenus durch und klären wie die Humusernte erfolgt. Einmal geerntet, stellt sich die Frage nach dem idealen Einsatz von Wurmhumus und Wurmtee, den wir ebenfalls klären werden.
Details zu diesem Workshop
- 120-minütiger Besuch vor Ort (Berliner Raum)
- Vorstellung der Abläufe in einem Wurmkompost-Ökosystem
- Erläuterung der Pflegemaßnahmen
- Demonstration Praktischer Tests
- Hinweise zur Nutzung von Wurmhumus & Wurmtee
- Planerstellung für Integration in Unternehmensabläufe
- Unterlagen für die Ökosystem-Pflege
- WhatsApp Support Kanal
Um eine reibungsfreie Integration in den Büroalltag zu realisieren bieten wir Euch die Möglichkeit mit Euch einen Plan für die Futter-Sammlung, die Frequenz der Fütterung und die Pflegemaßnahmen zu erstellen.
Bevor die Würmer dann endlich ans Werk gehen können klären wir bei Bedarf noch welche zwei Personen bezüglich der Wurmpflege bei Euch zukünftig den Hut aufhaben. Diese Personen bekommen weitere Spezial-Informationen zur Aufrechterhaltung einer Futter-Wurm-Balance sowie zum richtigen Zeitpunkt der Humuserde-Ernte . Sie erhalten außerdem den heißen Draht zu unserer Kompostberatung sowie das notwendige Extra-Wissen um als Kompost-Held der neuen Wurm-Büro-Gemeinschaft zu gelten.
